J.P. Morgan Asset Management hat für den Multi-Alternatives ELTIF erstmals ein Rating erhalten. Das renommierte Ratinghaus Scope hat nach umfassender Analyse der Alternatives-Plattform sowie des global diversifizierten Portfolios alternativer Anlagen dem Multi-Alternatives ELTIF ein initiales Rating von „A+“ verliehen. Besonders hervorgehoben wurde die breite Diversifikation über verschiedene alternative Asset-Klassen auf institutionellem Niveau als Alleinstellungsmerkmal des Multi-Alternatives ELTIFs. Ebenso überzeugte die dezidierte Investmentkompetenz und der erfolgreiche Leistungsnachweis von J.P. Morgan Asset Management im Bereich alternativer Investments.
Bereits Ende September konnte sich der Multi-Alternatives ELTIF bei den diesjährigen Cash Financial Advisors Awards in der Kategorie Sachwertanlagen/Private Markets (ELTIF) als Sieger durchsetzen. Die Jury lobte nicht nur die transparente Kostenstruktur des innovativen und breit diversifizierten Multi-Alternatives ELTIFs. Positiv bewertet wurde zudem, dass die endkundenorientierten Vertriebsunterlagen das Thema Private Markets einem breiten Publikum zugänglich machen. J.P. Morgan Asset Management stellt für die Beratung, aber auch zur Stärkung der Finanzbildung rund um die alternativen Anlageklassen, umfangreiche Informations- und Schulungsmaterialien zur Verfügung, darunter den „Guide to Alternatives“ als Teil des Market-Insights-Programms.
„Wir freuen uns, dass unser diversifizierter Multi-Alternatives ELTIF, der nach intensiver Vorarbeit als `All-in-One-Lösung` auf die Anforderungen breiter Anlegerschichten ausgerichtet ist, gleich mehrfach eine so schöne Bestätigung erfährt,“ unterstreicht Christoph Bergweiler, Leiter des Fondsgeschäfts in Kontinentaleuropa bei J.P. Morgan Asset Management. „Bereits mit geringen Investmentvolumina wird ein diversifizierter und aktiv gemanagter Zugang zu verschiedenen alternativen Anlageklassen möglich. Durch die Ergänzung des Portfolios über die klassische 60/40-Allokation hinaus verbessert sich das Chance-Risiko-Verhältnis und die Portfolio-Resilienz“, betont Bergweiler. Da alternative Anlageklassen nicht täglich gehandelt werden und dadurch eine stabilere Entwicklung als börsengehandelte Werte aufweisen, haben ELTIFs allerdings auch eingeschränkte Rückgabemechanismen und erfordern einen mittel- bis langfristigen Investmenthorizont.
Weitere Informationen zum ELTIF von J.P. Morgan Asset Management finden Sie hier.
Das Scope-Rating ist hier zu finden: Scope bewertet JPMorgan ELTIFs – Multi-Alternatives Fund mit (P) a+ (AIF) – ScopeExplorer

