Finance in Motion als einer der weltweit führenden Impact-Asset-Manager bestätigt

Finance in Motion, einer der global führenden Impact-Asset-Manager, erhielt erneut die höchste Bewertung für seine Impact-Management-Praktiken. Die unabhängige Verifizierung durch das renommierte Prüfungsunternehmen BlueMark zeigt, dass Finance in Motion in allen geprüften Dimensionen die Anforderungen der Operating Priniciples for Impact Management bestmöglich erfüllt.

Mit diesem Ergebnis behauptet Finance in Motion seine Spitzenposition im internationalen Vergleich und wurde damit auch erneut für das BlueMark Impact Practice Leaderboard bestätigt. Hier werden ausschließlich Asset-Manager geführt, die in sämtlichen Kernbereichen der Wirkungssteuerung zur obersten Benchmark-Gruppe gehören.

Das aktuelle Benchmarking umfasst 153 Praxisprüfungen von 131 Investoren weltweit und dokumentiert die fortschreitende Professionalisierung des Impact-Investierens. In diesem hochkompetitiven Umfeld schneidet Finance in Motion überdurchschnittlich ab:

•             Bestnoten bei allen Prinzipien des Impact-Managements von Strategiedefinition und strategischer Steuerung über ESG-Risikomanagement bis hin zu Impact Monitoring und nachhaltigen Exits.

•             Im Vergleich zur globalen Benchmark und zu relevanten Peergroups liegt Finance in Motion klar über dem Median.

•             Die Bestätigung für das Impact Practice Leaderboard beweist die nachhaltige Qualität der Impact-Arbeit.

BlueMark hebt in seiner Analyse besonders die Dateninfrastruktur, die innovativen Ansätze zur Integration von Impact und ESG sowie die Governance-Strukturen hervor. „Mit unseren eigenen Plattformen fimpact und fimtelligence haben wir digitale Systeme aufgebaut, die konsistente, belastbare und transparente Datenerhebung und Wirkungsanalysen ermöglichen“, sagt Milena Bertram, Chief Sustainability Officer bei Finance in Motion. Dazu kommt, dass ausgereifte Scoring-Methoden sowohl Ex-ante-Bewertungen als auch laufendes Monitoring unterstützen. „Außerdem wird der Mehrwert anerkannt, den unsere Fonds durch flankierende Beratungsdienstleistungen für unsere Portfolio Companies und Investees bieten“, so Bertram.

Die jährliche BlueMark-Veröffentlichung „Making the Mark“ gilt unter Impact-Investoren als einer der wichtigsten Referenzpunkte für Qualität und Transparenz im Impact-Management. „Die kontinuierliche Präsenz im Impact Practice Leaderboard ist somit nicht nur eine Wertschätzung, sondern auch ein Signal an Investoren und Stakeholder weltweit“, sagt Bertram.

Trotz eines herausfordernden Marktumfelds – von geopolitischen Spannungen bis hin zu Angriffen auf ESG-Strategien – beweist Finance in Motion, dass der eigene Ansatz Impact-Investing resilient bleibt. Das von BlueMark dokumentierte „Raising the Bar“, die stetige Verbesserung der Leistungen auch in der Breite der Branche, bestärkt Finance in Motion darin, weiter in innovative Strukturen und datengetriebene Wirkungssteuerung zu investieren. „Unser Ziel ist es, mit dem eingesetzten Kapital nicht nur finanzielle, sondern vor allem messbare soziale und ökologische Ergebnisse zu erzielen. Die erneute Bestätigung durch BlueMark ist Ansporn und Verpflichtung zugleich, weiterhin eine führende Rolle im globalen Impact-Investing einzunehmen“, so Bertram.

Mehr unter www.finance-in-motion.com