Finance in Motion ist Gewinner bei den Environmental Finance Impact Awards 2024 in der Kategorie „Impact initiative of the year: Europe“ für den European Fund for Southeast Europe (EFSE). Finance in Motion ist Berater des 2005 von der KfW aufgelegten Fonds. „Ziel des EFSE ist es, wirtschaftliche Entwicklung und Wohlstand in Südosteuropa und in der Kaukasusregion nachhaltig und sozial zu fördern“, sagt Sylvia Wisniwski, Managing Director bei Finance in Motion. Dafür stellt der Fonds Finanzinstituten Geld für Kredite an kleinste, kleine und mittelgroße Unternehmen zur Verfügung.
2024 hat der EFSE mehrere Meilensteine erreicht. Unter anderem erhielt er ein Investment über 100 Millionen Euro vom britischen Asset-Manager M&G. Zudem setzte er ein Blended-Finance-Vehikel für den Wiederaufbau der Ukraine auf. Dieser Sub-Fonds ist mit mehr als 100 Millionen Euro First-Loss-Kapital ausgestattet. „Als Pionier im Bereich Blended Impact Finance macht uns die Auszeichnung stolz. Innovative Mischfinanzierungsmodelle sind ein wesentlicher Schlüssel dafür, Kapital durch das Miteinander von öffentlichen und institutionellen Investoren dorthin zu leiten, wo es am dringendsten gebraucht wird“, sagt Jasminka Begert, Fund Director des EFSE bei Finance in Motion.
Bei Blended Finance wirkt Geld aus öffentlichen Quellen als Katalysator für private Investitionen. Risiko und Rendite sind bei dem Ansatz gegensätzlich verteilt. Öffentliche Geldgeber tragen den Großteil der Ausfallrisiken, während der Ertrag vor allem institutionellen Investoren zugutekommt.
Der European Fund for Southeast Europe hat seit seiner Auflage im Jahr 2005 Kreditvereinbarungen mit mehr als 80 Banken und Finanzinstituten in Ost- und Südosteuropa abgeschlossen. Der Artikel-9-Fonds hat ein Volumen von einer Milliarde Euro. „Am EFSE zeigt sich mustergültig der Kern unserer Mission: durch das Zusammenspiel öffentlicher und institutioneller Investoren Wachstum und finanzielle Inklusion vor allem in Schwellenländern zu fördern – und das mit höchsten Standards im Impact-Management“, sagt Sylvia Wisniwski.
Die Environmental Finance Impact Awards werden jährlich von dem auf nachhaltiges Investieren spezialisierten Nachrichten- und Analysedienst Environmental Finance vergeben, um die Arbeit von Impact-Investoren weltweit zu würdigen. Prämiert werden Best-Practice-Beispiele in allen Anlageklassen und Regionen. Der Jury gehören Branchenfachleute und Redaktionsmitglieder von Environmental Finance an.
Mehr unter www.finance-in-motion.com